Heute ging es dann etwas weniger spektakulär zu, aber mein Tag wurde erst mal wieder von Chaos beherrscht. Nach der schon wieder zu kurzen Nacht (9 h Zeitunterschied sorgen halt doch immer wieder für Wachphasen in der Nacht) und dem anstrengenden Tag gestern, bin ich dann erst mal ziemlich groggy um 6:30 Uhr aufgestanden, geduscht und Koffer gepackt. Um 8:30 Uhr sollte Treffpunkt zur Weiterfahrt sein. Um 8:10 Uhr wollte ich mir noch schnell Frühstück besorgen, um dann aber fast 20 Minuten anzustehen für einen Bagel mit Frischkäse und ein Croissant. Also zurück zum Hotel gehetzt, um festzustellen, dass sich die Tür meines Hotelzimmers nicht mehr öffnen lässt. Wieder zur Rezeption, wieder hoch, ging immer noch nicht. Schließlich ging unser Tourguide mit und was war natürlich? Die Tür ging auf. Also Gepäck geschnappt und auf zum Bus, wo schon alle gewartet haben, grummel.
So fuhren wir dann mit 2 Kleinbussen mit Anhänger an der Küste entlang Richtung Süden und legten zwischendurch noch einen Fotostopp ein.
Erste Station war eine Kürbisfarm, bei der wir dann auch gleich für 6 $ das Maislabyrinth ausprobierten. Das war eine ganz lustige Angelegenheit, allerdings war ich immer noch ziemlich kaputt.
Weiter ging es auf dem Weg Richtung Süden, auf dem wir auch einige Wellenreiter beobachteten durften und einen weiteren Stopp einlegten.
Der nächste Halt war dann am Supermarkt, wo sich jeder sein Mittagessen selbst besorgte. Dieses nahmen wir dann noch auf den Bänken vor dem Supermarkt zu uns und genossen ein wenig die herrliche Sonne. Danach verflog dann auch langsam meine Müdigkeit und ich glaube, ich habe es jetzt geschafft, in USA-Zeit anzukommen.
Danach ging’s dann auf den Highway No. 1 Richtung Monterey. Den ersten Stau durften wir dann auch gleich kennenlernen.
In Monterey angekommen hatten wir dann den ganzen Nachmittag zur freien Verfügung. Ich besuchte mit einer Mitreisenden das Aquarium. Eintritt pro Person 34,95 $. Hier konnte alle möglichen Meerestiere live erleben, vom Seepferdchen bis zum Hai, bei der Fütterung der Ottern zusehen und vieles mehr.
Danach haben wir uns dann noch ein bisschen in die Sonne gesetzt und ich habe einen Capuccino genossen.
17:45 Uhr war dann wieder Treffpunkt mit der Gruppe zum gemeinsamen Abendessen in der Brauerei. Die meisten haben sich natürlich für Bier entschieden, wenn man schon in einer Brauerei ist. Aber ich bin ja nicht so der Biertrinker und bin dann doch bei der Coke geblieben. Dazu noch gebratene Hähnchenbrust auf Kartoffelbrei mit Pilzen.
Tja und das Essen ist uns dann fast im Hals stecken geblieben, nachdem wir die Neuigkeiten erfahren haben. Wenn sich die Regierung bis morgen bzgl irgendwelcher Gelder nicht einigt, kann es sein, dass ab übermorgen alle Nationalparks geschlossen werden, mein Hauptgrund hier herzukommen. Das wäre der Supergau. Ist wohl das letzte Mal 1995 eingetreten und hat 1 Monat gedauert. Jetzt ist also Zittern angesagt und Hoffen.
Danach ging’s mit den Bussen weiter nach Salinas zu unserem Hotel Travelodge. Jetzt ist es durch Blog schreiben inzwischen 22:45 Uhr. Zeit zum Schlafen und dieses Mal hoffentlich mal wieder ohne wach werden. Morgen um 7:30 Uhr ist Abfahrt ins Yosemite Valley.