So, heute gibt es nicht mehr so viel zu berichten. Einige von uns sind nochmal nach Downtown. Leider war der organisierte Shuttle schon voll und für nen zweiten waren wir nicht mehr genug Leute. Also bin ich mit der anderen Gruppe nochmal mit dem Bus nach Santa Monica gefahren. Die Busfahrt war dann im Vergleich zu allem anderen und zu Zuhause dann doch sehr billig. 1 $ für ungefähr 45 Minuten Fahrzeit.
Dort angekommen haben wir uns einfach nur noch 1-2 h an den Strand gelegt und nochmal die Sonne genossen. Daheim soll es ja richtig kalt sein. Mit dem Wetter hatten wir bis auf den Schneetag ja echt Glück den ganzen Urlaub über. Eigentlich immer blauer Himmel und Sonnenschein.
Nach dem Strand waren wir dann noch essen beim Asiaten. Die Preise wie immer hoch. Noch 2 h durch die Einkaufsstraße gebummelt und schon ging es mit dem Bus wieder zurück zum Hotel, wo wir ne ganze zeitlang nur blöd rumgehockt haben oder die Koffer nochmal umgepackt haben.
Laut einem Mitreisenden haben wir in den 18 Tagen 4700 km zurückgelegt. Ordentlich.
Da der Shuttle zum Flughafen nicht für alle auf einmal Platz hatte, sind wir dann relativ früh los und hocken jetzt hier schon eine ganze Weile am Flughafen rum. Der Flug hat auch noch 45 Min Verspätung. Hoffentlich klappt das mit den Anschlussflügen.
Wir haben immer noch 1,5 h Wartezeit. Dann geht’s 11 h erst mal nach München (hoffentlich kann ich schlafen). Dann 2 h Aufenthalt und nochmal ne Stunde nach Frankfurt. Dann kommen hoffentlich schnell die Koffer und eine S-Bahn. Wird wohl noch ein langer Tag. Ich darf gar nicht drüber nachdenken.
Und jetzt dürfen wir wegen nem Sicherheitsproblem in der Nähe vom Gate nicht einsteigen. Es geht aber auch schief, was nur schief gehen kann.
Grund 1: Der Flieger hatte Verspätung
Grund 2: Danach musste ein medizinischer Notfall behandelt werden
Grund 3: Irgendetwas wie Trockeneis war auf dem Rollfeld und musste entfernt werden oder was auch immer.
Nun ja, wann wir endlich losgeflogen sind, weiß ich jetzt nicht mehr. Im Nachhinein fand ich den Flug jetzt gar nicht so schlimm wie vorher befürchtet. Vielleicht, weils ein Nachtflug war? Denke, dass ich wohl doch eingeschlafen bin. Dadurch, dass im Flieger noch Plätze frei waren, konnten wir uns auch umsetzen, so dass ich eine 2er-Bank für mich hatte. Bequem ist trotzdem anders ;-). Zwischendrin wurde es auch nochmal ganz schön ruckelig im Flieger. Auf jeden Fall kam mir der Flug viel kürzer vor als auf dem Hinflug, obwohl der Flieger weniger komfortabel war (A340).
Ja, durch die Verspätung ging dann in München alles drunter und drüber und es wurde hektisch, weil jeder nur noch zu seinem Anschlussflug gehetzt ist. Dadurch hatten wir gar keine Zeit mehr, uns richtig voneinander zu verabschieden :-(.
Die Frankfurter haben den Anschlussflug in München natürlich nicht bekommen und sind auf den Flieger eine Stunde später umgebucht worden. Ein paar Turbulenzen haben wir dann auch noch mitgenommen, so dass der Bordservice nicht komplett durchgeführt werden konnte.
Und nein, der Frankfurter Flughafen war dann nicht wegen Bombendrohung geschlossen und in Mainz fahren auch die Züge wieder ;-). Ok, ich bin nach Kastel gefahren und hab mir ein Taxi genommen.
Jetzt sitze ich auf meiner Couch und der letzte Tag ist vorüber, bzw. waren das ja jetzt irgendwie zwei Tage.
Das Fazit folgt in den nächsten Tagen, da muss ich jetzt erstmal 1-2 Nächte drüber schlafen.