USA – Explore the West, 6. Tag: Mariposa – Mammoth Lakes

Calling from Mammoth Lakes. Heute haben wir trotz der Umstände eine Menge erlebt und herrliche Landschaften zu sehen bekommen.

Erst ging es mal wieder um 8:00 Uhr zum Frühstücken. Da es gestern so lecker war, sind wir nochmal ins The Sugar Pine Cafe. Heute habe ich die Pancakes with Blueberries ausprobiert und dazu nochmal Cranberry Juice.

20131002-214821.jpg

Da man die Nationalparks ja wenigstens auf den Hauptstraßen passieren darf, machten wir und um 9:00 Uhr auf in Richtung Yosemite Valley.

20131002-215309.jpg

Bald erreichten wir dann auch schon den Parkeingang.

20131002-215412.jpg

Kurz später legten wir einen Fotostopp beim El Presidente ein. Andere saßen dort in Ruhe und haben gemalt (wie war das mit dem nicht anhalten?) 😉

20131002-220256.jpg

Weiter ging es auf der Tioga Road, wo wir bzw. der andere Bus in einen Unfall verwickelt wurde. Vor uns fuhr ein Wohnmobil, welches mit einem entgegenkommenden Wohnmobil kollidierte. Der Seitenspiegel flog ab und unserem Bus auf die Scheibe, die einige Schrammen abbekommen hat. Der Verursacher ist abgehauen und wir haben die Leute aus dem vor uns fahrenden Wohnmobil erst mal unterstützt und beruhigt.

Am nächsten Aussichtspunkt war dann zufällig ein Ranger, der den ganzen Unfall erst mal aufgenommen hat, Fotos gemacht hat etc. Und somit konnten wir uns dort etwas länger aufhalten ;-). Hier einfach mal ein paar Impressionen.

20131002-221252.jpg

20131002-221335.jpg

20131002-221425.jpg

20131002-221508.jpg

20131002-221553.jpg

Weiter ging es an einen See, dessen Name ich vergessen habe ;-). Hier haben wir dann unser Mittagessen zu uns genommen. Danach ging es weiter durch die herrliche Landschaft.

20131002-222254.jpg

Wir folgten der Tioga Road über den Tioga Pass mit dem Ziel Mono Lake. Auf dem Weg passierten wir weite Ebenen, so, wie man sich den Westen der USA eben vorstellt. Beim Mono Lake handelt es sich um einen Natronsee, der zum einen sehr alkalisch, aber auch sehr salzhaltig ist. Von hier aus wird Los Angeles mit Wasser versorgt. Am See finden sich herrliche Kalktuffgesteine.

20131002-223430.jpg

20131002-223548.jpg

20131002-223617.jpg

20131002-223648.jpg

Noch ein bisschen Fahrt und wir erreichten unser Ziel Mammoth Lakes. Mammoth Lakes ist ein berühmter Wintersportort mitten in der Sierra Nevada. Übernachtet haben wir im Mammoth Mountain Inn.

Da bei Ankunft der Sonnenuntergang kurz bevor stand, machte ich mich mit einigen anderen auf zu einer kleinen ca. 4 km langen Wanderung durch den Wald. Pünktlich zum Sonnenuntergang kamen wir am Aussichtspunkt an und genossen das kurze Schauspiel. Hier oben wehte ein eisiger Wind und mehrere Jacken waren gefragt. Handschuhe und Mützen wären auch nicht schlecht gewesen. Als Nachttemperaturen sind -1 Grad gemeldet. Danach ging es wieder zurück und gerade noch rechtzeitig bevor die völlige Dunkelheit eintrat waren wir wieder im Hotel.

Einige andere hatten es sich während dieser Zeit im Jacuzzi gemütlich gemacht.

Dann stand das Abendessen an. Ich hatte einen Hot Apple Pie (heißer Apfel-Cider) dessen Wirkung ich jetzt doch etwas merke ;-). Zum Essen hatte ich irgend so einen vegetarischen Pie, Gemüse in Kokossauce.

20131002-224720.jpg

Und jetzt ist es auch schon wieder Zeit schlafen zu gehen. Morgen steht eine lange Fahrt an. 8h durch Death Valley in die Glitzerstadt Las Vegas, wo wir 2 Nächte verbringen werden und dann hoffe ich, dass bis zum We eine Entscheidung gefallen ist, sonst kriegen wir wohl Zion und Bryce nicht zu sehen.

Good Night everyone.

PS. Die 800 Fotos-Marke ist übrigens schon geknackt, wo soll das noch hinführen…. 😉