Das Morgenritual war wie immer das gleiche. Wieder ging es um 09:30 Uhr los. Dieses Mal mussten wir eine Stunde Bus fahren, um zum Startpunkt unserer Wanderung zu kommen. Unterwegs kamen wir an diesem schönen See vorbei.
In Eggum am Campingplatz angekommen, konnten wir nochmal das stille Örtchen besuchen, dann ging es erstmal auf flachen Wegen die Küste entlang. Eine Wohltat nach den letzten Tagen. Die Lofotenberge erhoben sich links von uns in die Höhe. Und heute war endlich Tshirt-Wetter und keine einzige Wolke am Himmel.
Mit der Zeit wurde der Weg dann aber immer gerölliger und hielt einige Kletterpartien bereit. Ebenso waren einige Stellen wieder sehr matschig, was das ganze erschwerte. Bei jedem Schritt mussten wir wieder aufpassen, wo wir hintreten. So ging es von Stein zu Stein.
Dann war erstmal Pause angesagt und wir genossen die herrlichen Sonnenstrahlen und unser mitgebrachtes Essen.
Weitere Schafe kreuzten unseren Weg.
Schließlich erwartete uns noch ein steiler Anstieg, der mit Ketten gesichert war.
Und dann näherten wir uns langsam unserem Ziel.
Dann kamen wir am Strand von Unstad an und einige unserer Gruppe wagten sich wirklich ins Wasser, bei 11 Grad Wassertemperatur. Andere wagten sich mit den Füßen hinein, ich verzichtete ganz darauf.
Über eine tolle Blumenwiese ging es dann Richtung Ort.
Ziel war ein Café, wo wir es uns bei Kaffee und Kakao gut gehen ließen. Hier konnte man toll die Sonne auf der Terrasse genießen. Und die fantastischen Zimtschnecken mussten wir natürlich auch probieren. Die waren riesig.
Um 16 Uhr holte uns der Bus dann wieder ab. Wir passierten das Wikinger-Museum…
…und ich hielt ein kleines Nickerchen, was ganz gut getan hat. Gegen 17 Uhr waren wir zurück in der Unterkunft und schauten noch ein bisschen Fussball. Nach dem Duschen ging es dann zum Abendessen. Heute gab es Rindergulasch mit Pilzen und Sellerie, dazu Kartoffeln. Zum Nachtisch gab es Eis mit Beeren und Sahne. Lecker.
Bei dem schönen Wetter begaben wir uns nochmal zum Aussichtsfelsen. Heute war aber nur eines der Hurtigruten-Schiffe zu sehen.
Danach schauten wir noch die Verlängerung und das Elfmeterschießen vom Spiel Kroatien -Dänemark und jetzt ist es wieder 23:30 Uhr und Zeit zum schlafen gehen.