Heute geht es schnell, es gibt nämlich nicht viel zu berichten. Los ging es heute erst um 10 Uhr. Da ich aber von der gestrigen Wanderung geschafft war, meine Knie weh taten und das Wetter alles andere als gut war, beschloss ich heute die Wanderung nicht mitzugehen, auch wenn ich die einzige war.
So sah der Blick aus dem Fenster aus:
So gammelte ich erst mal auf dem Zimmer rum, überlegte, ob ich mal mit dem Bus zum Wikingermuseum fahre, entschied mich aber doch dagegen. Zwischenzeitlich bekam ich Info von der Wanderung, dass es auf dem Svartinden teilweise so aussah:
Ich glaube, ich habe nicht allzu viel falsch gemacht.
So entschied ich mich dann mit dem Bus nach Svolvær zu fahren, weil wir von der Stadt selbst ja noch nicht allzu viel gesehen hatten. Also erst mal den Kilometer zur Bushaltestelle zurückgelegt. Viel gab es dann in Svolvær aber auch nicht zu sehen. Ich schlenderte ein bißchen durch die Stadt und schoss ein paar Fotos.
Dann suchte ich noch die Touri-Info auf und setzte mich ins Café und schrieb ein paar Postkarten. Ein Stück Käsekuchen und ein Café Latte rundeten den Besuch ab. Ich las noch bisschen in meinem EBook-Reader, erledigte noch ein paar Einkäufe und nahm um 17 Uhr den Bus zurück. Die Wanderer waren noch nicht zurück.
Ich schaute noch ein bisschen Fußball und gegen 18:45 Uhr kamen die Wanderer zurück. Essen gab es dann um 19:30 Uhr: Hähnchenschenkel, Kartoffelbrei und Gemüse. Als Nachtisch gab es Vanillepudding mit Beeren.
Da wir beim Abendessen über Geocaches geredet hatten, schaute ich mal, ob es welche in der Nähe gibt, und siehe da, nur 500 m entfernt gibt es nen Tradi. Den habe ich grade noch schnell auf einem kleinen Spaziergang gehoben und jetzt ist wieder Fußball angesagt. Verlängerung vom Spiel Kolumbien gegen England.