Giardini Naxos
Heute ist Giardini Naxos hauptsächlich ein Ferienort. 735 v. Chr. entstand hier die erste griechische Kolonie Siziliens. Vom antiken Erbe ist nur wenig erhalten geblieben. Die Ausgrabungen im „Parco Archeologico“ zeigen nur noch die Grund- und Stadtmauern, die in einem parkähnlichen Gelände gelegen sind. Funde aus dem alten Naxos und anderen Kolonien sind in einem kleinen Museum ausgestellt. Der Eintritt für Park und Museum kostet 4€. Ich fand es insgesamt ehrlich gesagt nicht so besonders sehenswert.
Taormina
Taorminas Lage, wie ein Balkon rund 200 m hoch über der Küste und den gigantischen Ätna im Blick, ist traumhaft. Somit ist es auch der meistbesuchte Urlaubsort Siziliens. Seinen Charme hat sich das Städtchen trotzdem bewahrt.
In weiten Teilen des Ortes herrscht ein Zufahrtsverbot für Autos. Somit sollte man besser eines der Parkhäuser auf dem Weg in die Stadt aufsuchen. Wir landeten im Parkhaus Porta Catania, was sich als gute Wahl herausstellte, da es sehr zentral liegt. Am Ende des Tages mussten wir rund 10 Euro fürs Parken berappen.
Durch das Porta Catania…
…gelangt man auf den Corso Umberto I., den Lebensnerv der Stadt, der gesäumt ist von restaurierten alten Häusern, im Erdgeschoss Boutiquen, Restaurants oder Reisebüros.
Ein Stück weiter am Corso kommt man zum Zentrum der Stadt, der Piazza del Duomo. Der Dom stammt aus dem 13. Jahrhundert. Vor dem Dom steht ein Barockbrunnen, gekrönt von einem Zentaur.
Am kurz später folgenden Piazza IX. Aprile gibt es einen tollen Aussichtspunkt auf die Küste.
Wie in fast allen Orten hier auf Sizilien, gibt es auch viele Kirchen.
Nachdem wir es uns dann in einem der Straßencafés mit einem Eis und einem Kaffee gemütlich gemacht hatten ging es dann zum berühmtesten Bauwerk der Stadt. Das griechisch-römische Theater. Die Panoramalage ist nicht zu übertreffen. Der Blick auf die Küste und in der Ferne der Ätna (der sich bei uns leider in Wolken gehüllt hat) ist einfach toll.
Kleines Fotoshooting von uns musste dann auch sein 😉.
Zurück in der Stadt entstanden dann noch weitere Eindrücke.
Der Tag endete dann noch bei einem gemütlichen Abendessen in einer Seitenstraße. Den Trubel der Stadt konnten wir hier etwas ausblenden.
Taormina ist trotz der Menschenmassen sehr empfehlenswert und unbedingt einen Ausflug wert.