Heute gibt es nicht so viel zu berichten. Laut offiziellem Programm war heute der freie Tag. Aber wie wir es von den Lofoten ja schon kannten, bot unser Reiseleiter Michael wieder Programm an. Eigentlich war der Plan, einen Bus zu chartern und nach Ullapol zu fahren. Leider stand kein Bus zur Verfügung, so dass wir uns mit dem öffentlichen Bus begnügen mussten. Dieser fährt jeden Donnerstag nach Ullapol.
Nach dem Frühstück bestiegen wir also gegen 9 Uhr den Bus. Die Fahrt kostete pro Person 12 Pfund für Hin- und Rückfahrt. Hier ist das Motto, First come, first serve. Dann waren wir ca. 1:45 h mit dem Bus unterwegs. Nach und nach stiegen immer mehr Einheimische zu. Da wir mit unseren 10 Leuten schon fast den kompletten Bus belegten, kam es dann an der letzten Station so weit, dass zwei Personen nicht mehr mitgenommen werden konnten. Das Busunternehmen bekommt für diese Fahrt nur den kleinen Bus bezahlt.
So kamen wir schließlich in Ullapol an. Da unser Reiseleiter hier schon fast heimisch ist, zeigte er uns ein bisschen die Gegend.
Wir eroberten erst mal den Outdoorladen, haben dieses Mal aber nichts eingekauft.
Da wir ja eine Wandergruppe sind, durfte natürlich ein Spaziergang am Bach entlang nicht fehlen.
Zurück im Ort gönnten wir uns erst mal ein Eis. Zwei Riesen-Bällchen für jeden. Wir liefen am Hafen entlang….
…und schlenderten ein bisschen durch die Souvenirläden.
Danach nochmal kurz ins Café und dann fuhr der Bus um 13:10 Uhr auch schon wieder zurück nach Gairloch.
Hier enterten wir dann auch gleich schon wieder das Café am Hafen. Ich hatte einen leckeren Bagel mit Falafel, Humus und Chilimarmelade.
Ein kurzer Besuch im Lädchen nebenan und dann machten wir uns auf den 2 km Rückweg zum Hotel. Wir wollten am Strand entlang laufen, kamen aber irgendwann nur noch in eine Sackgasse und rundherum überall schöne Privatanwesen. Da hatten wir wohl eine Abzweigung verpasst 😉. Also den ganzen Weg bis zum Café zurück.
Abendessen gab es wieder um 19 Uhr und danach ging es in die Hotelbar. Hier gönnte ich mir dann mal den ersten Whiskey, auch wenn morgen wieder eine große Wanderung auf dem Plan stand.
Unser Reiseleiter empfahl mir einen Talisker, nicht ganz mild, aber auch nicht extrem torfig. Die Destillerie befindet sich auf der Insel Skye, auf die wir ja täglich aus unserem Fenster blicken. Alles in allem war er nicht übel und war dann auch schnell ausgetrunken. Schneller als alle anderen Mädels 😉.
Am heutigen Tag haben wir uns also eher von Essen zu Essen gehangelt. Muss auch mal sein.
Und dann regnete es das erste Mal, aber nur so wenig, dass es unsere morgige Wanderung nicht gefährden konnte.