11. – 18.03.2022 Mallorca – 1. Tag: Anreise und Hotel Son Perdiu

Vor einer Woche hatten wir uns kurzfristig entschlossen Urlaub zu machen. Irgendwie waren wir beide reif dafür. Unsere Wahl schwankte zwischen Kanaren, Madeira, Andalusien und Mallorca. Letztendlich hat auch der Preis den Ausschlag für Mallorca gegeben.

Also übers Internet ein Hotel ausgesucht, Flüge geschaut und mich den passenden Mietwagen gebucht. Leider inzwischen alles nicht mehr so günstig wie zu Vor-Corona-Zeiten.

Unser Flieger mit Condor ging dann heute schon um 5:35 Uhr, also war um 2:30 Uhr Aufstehen angesagt. Gar nicht meine Uhrzeit. Gegen 4 Uhr waren wir dann am Flughafen. Checkin und Corona-Einreiseformalitäten hatten wir schon am Vorabend erledigt. Das erste Mal seit Corona wieder im Flieger.

Nach zwei Stunden Flug kamen wir dann auf der Insel an. Das letzte Mal waren wir 2015 hier. Unser Mietwagenanbieter war leider nicht direkt am Flughafen, so dass wir mit einem Shuttle dorthin gebracht wurden. Wir nahmen den Ford Fiesta entgegen, der aber schon einige Vorschäden hatte, so dass wir erst noch Fotos machen mussten. Aber grundsätzlich hatten wir ja alles versichert, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Aber eine Kaution von 1500 Euro war trotzdem fällig.

Sogleich machten wir uns dann auf zu unserem Hotel Son Perdiu. Dorthin waren es ca. 35 Minuten Fahrt. Das Hotel gehört zu Llucmajor, liegt aber eigentlich im Nirgendwo 😉. Unterwegs überlegten wir noch, ob wir irgendwo Frühstücken gehen, weil wir nicht wussten, ob wir so früh schon einchecken können. Wir fuhren dann aber doch direkt zum Hotel und wurden gleich empfangen. Das Zimmer war auch schon bezugsfertig und da es erst 9:30 Uhr war, haben wir dann gegen Aufpreis auch noch Frühstück bekommen.

Das Zimmer und die Unterkunft ist sehr schön und das Frühstück war gleich mal richtig lecker. Es gab Buffet, Croissants, Brötchen, Joghurt, Müsli, Wurst, Käse, nach Wunsch Eier, Obst und vieles mehr war verfügbar.

Das Hotel hat überall schöne Ecken zum Verweilen.

Nach dem Frühstück packten wir dann erst mal unsere Sachen aus und fuhren dann nach Campos in den Supermarkt, vor allem, um Wasser einzukaufen.

Hier besuchten wir dann auch noch ein Café und die Sonne schaute ein bisschen hervor. Der Kaffee schmeckte allerdings genauso wenig, wie im Hotel.

Wir fuhren dann noch ein bisschen mit dem Mietwagen durch die Gegend, wussten aber nicht so richtig, wohin. Am Strand Es Trenc fanden wir keine Parkmöglichkeit und nachdem wir ein bisschen durch die Gegend kutschiert waren, landeten wir dann in Llucmajor. Wir besuchten einen schönen Obstladen und schlenderten noch ein bisschen durch den Ort.

Für das Abendessen wählten wir das Steakrestaurant Quina Brasa, welches bei TripAdvisor auf Platz 1 in Llucmajor ist. Eine gute Wahl. Die Bedienung war sehr freundlich und suchte auch mehrmals das Gespräch mit uns. Das Essen war auch sehr lecker indexing bisschen außergewöhnlich.

Björn hatte Steak und ich einen Spieß mit Seeteufel und Garnelen.

Nach dem Aufstehen mitten in der Nacht waren wir dann aber auch totmüde und verzogen uns um 22 Uhr ins Bett.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s