26.02.2020 – 20.03.2020 – Costa Rica – 28. Tag: Hotel Rio Perlas (unfreiwillige Verlängerung)

So, heute ist (hoffentlich) der letzte Tag der unfreiwilligen Verlängerung unseres Urlaubs. Wobei ich mir ja auch noch nicht sicher bin, ob ich wirklich so scharf drauf bin wieder in Deutschland zu sein, mit allen Auswirkungen, die Corona so mit sich bringt. Alle unsere Mitreisenden, die schon zuhause sind, sagen, dass sie lieber wieder hier wären. Aber hier hat ja inzwischen auch alles geschlossen…..Nationalparks, Strände, etc. Also eigentlich wollten wir jetzt schon endlich nach Hause.

Mit dem Frühstück ließen wir uns wieder Zeit, wir hatten ja nichts vor.

Heute gab es sogar einen leckeren Bagel dszu, diesen habe ich aber für die Mittagszeit mit aufs Zimmer genommen.

Danach wollte ich mich wieder mit meinem Buch an den Pool legen, aber es waren mal wieder alle Liegen belegt. Also nahm ich mit einem Stuhl vorlieb. Lange hielt ich es aber nicht aus. Ich schaute am anderen Pool, dort waren aber grade Arbeiter zu Gange und keine Liegen zu sehen.

Also ging ich zurück zur Unterkunft. Wir entschieden uns dann nochmal für einen kleinen Spaziergang über das Gelände.

Unterwegs verweilten wir erst mal am heißen Hotpot und genossen noch ein bisschen die Sonne.

Anschließend liefen wir wieder den Nature Trail, unsere fast tägliche Runde. Heute habe ich mal ein paar Videos davon gemacht.

Dieser Weg ist ja wunderschön, wenn auch heute etwas matschig, aber den ist man halt auch in 15 Minuten gegangen, also keine tagesfüllende Beschäftigung.

Im Laufe des Tages war dann noch eine Email von World Insight gekommen, dass unser Flug morgen weiterhin steht, Abflug 17:50 Uhr und wir sollen um 8:30 Uhr abgeholt werden. Oh mein Gott, 7 h am Flughafen verbringen, was für eine Horrorvorstellung.

Der weitere Tag plätscherte dann so dahin. Der Chef des Restaurants hatte uns beim Frühstück noch gesagt, dass wir zwischen 16 und 18 Uhr zum See kommen sollen und dann mit etwas Glück einen Sonnenvogel sehen könnten. Er hatte mir den Vogel auf seinem Handy gezeigt und gesagt, es gäbe vier Stück davon. Da wir ja eh nichts zu tun hatten, liefen wir also zum See, wo sich allerdings bereits schon jede Menge Menschen der anderen Gruppe versammelt hatten. Na, so wird der Vogel glaube ich eher nicht erscheinen. Wir harrten etwas abseits der anderen Gruppe aus, ein Vogel kam aber nicht in Sicht. Nach einer halben Stunde verzog sich der Großteil der Menschen und wir blieben noch ein bisschen. Irgendwann sichteten wir dann einen Vogel, das war aber glaube ich nicht der Vogel, der gemeint war. Als er losflog und die Flügel ausbreitete, sah man aber, dass er ein sehr schönes Gefieder hat. Im Flug war es allerdings schwer, ihn auf die Kamera zu bekommen. Er verzog sich dann auch wieder in sein Nest auf dem Baum und wir gaben auf.

Abends fingen wir dann an Koffer zu packen.

Beim Abendessen bekamen wir heute keinen Snack vorneweg, wie die letzten Tage, sondern eine Art „Hugo“. Richtig sicher waren wir uns nicht, was das jetzt ist.

Wir hatten uns wieder auf die Terrasse gesetzt. Kurz später fing es an zu regnen und es wurde dann relativ schnell doch etwas kühl. Wie schon am Vorabend, hatten wir Besuch.

Da das Beef Tenderloin vorgestern so gut geschmeckt hatte, entschied ich mich nochmal dafür, so wie alle anderen auch.

Schade, dass wir nicht alle zusammen am Tisch sitzen durften, um unseren letzten Abend gemeinsam zu verbringen.

Nach dem Essen ging ich dann noch die Hotelrechnung bezahlen, hier kam es dann zu diversen Differenzen. Vor ein paar Tagen hieß es ja noch, wir müssten drei Hotelnächte selbst bezahlen, jetzt waren auf einmal vier Nächte auf der Rechnung. Der Rezeptionist zeigte uns die Email, die er dazu erhalten hatte. Nach langem Hickhack bezahlten wir dann alle die vier Nächte, für die wir allerdings einen guten Preis bekommen haben. Wir zahlten nur ca. 60 Dollar pro Nacht, lt. Internet kostet ein Zimmer dort normalerweise 130 – 150 Dollar pro Nacht.

Auf der Rechnung war dann jeweils auch noch ein Fehler, so dass sich der ganze Vorgang hinzog.

Noch chaotischer wurde es dann, als der Rezeptionist verkündete, dass wir morgen um 12:00 Uhr abgeholt werden. Wir hatten doch alle eine Email mit Abfahrtszeit 08:30 Uhr erhalten. Also wieder in der Agentur hier vor Ort angerufen und trotz der Uhrzeit erreichten wir sogar jemanden. Dort wusste niemand was von 08:30 Uhr und die Uhrzeit von 12:00 Uhr wurde bestätigt. Da es aber am Vortag noch hieß, wir müssten spätestens um 13:00 Uhr am Flughafen sein, einigten wir uns mit der Agentur lieber auf 11:00 Uhr. So war dann die Abmachung.

Danach verzog sich dann auch jeder gleich auf seine Zimmer, zumal das Wetter eh ungemütlich geworden war.

26.02.2020 – 20.03.2020 – Costa Rica – 27. Tag: Hotel Rio Perlas (unfreiwillige Verlängerung)

Ein weiterer Tag im Rio Perlas. Zuerst ging es wieder zum Frühstück. Es gab das gleiche wie die letzten Tage. Allerdings dauerte es heute fast 1 h bis das Essen serviert wurde. Aber wir haben ja Zeit.

Die anderen Deutschen verschwanden vom Frühstück mit den Worten: Wollen wir Poolliegen belegen gehen?

Dem wollte ich zuvor kommen, ging in unser Zimmer und lud mir noch schnell ein EBook runter. „Aufgetaut“ von David Safier. Und dann machte ich mich auf zum Pool und fand auch noch freie Liegen vor. Zuerst unterhielt ich mich noch ein bisschen mit unseren Mitreisenden und dann vertiefte ich mich in mein Buch. Das nahm mich auch schnell gefangen und so lag ich 3 h auf der Liege und war ins Buch vertieft. Björn war irgendwann auch gekommen und fand noch ein Plätzchen.

Und dann kam mein Highlight des Tages. Neben dem Pool tummelte sich auf einmal ein Nasenbär. Endlich bekam ich auch mal einen zu Gesicht, die anderen hatten die Tage zuvor schon mehrfach welche gesichtet. Ich schlich mich etwas näher ran. Ist der nicht süß?

Dann verzog ich mich wieder auf die Terrasse. Las das Buch weiter, zwischendrin aßen wir von unseren Einkäufen. Irgendwann machte ich dann nochmal einen Spaziergang über das Gelände. Den auf der Karte eingezeichneten Trail fand ich aber nicht. Also schlenderte ich einfach nur durch die Gegend.

Danach saß ich wieder auf der Terrasse und dort tauchte dann ein weiterer Nasenbär auf. Der arme humpelte allerdings ein bisschen. Also holte ich schnell noch die große Kamera, um weitere Fotos zu schießen.

Nach dem Duschen gingen wir dann wieder zu viert zum Abendessen. Dieses Mal durften wir nicht mehr zusammensitzen. Wir stellten die Tische aber so, dass wir uns trotzdem gut unterhalten konnten.

Ich probierte heute mal die Chicken Roll, das war eine gute Entscheidung. Die Rolle war gefüllt mit getrockneten Tomaten. Dazu gab es Kartoffeln und Gemüse.

Nach dem Essen trafen wir uns zu viert zum Uno spielen, bei einem Glas Wein. Der Wein schmeckte allerdings scheußlich. Dazu hatten wir Taccos und Nüsse.

Das Uno war mal eine gelungene Abwechslung. So hatten wir dann noch einen schönen Abend.

26.02.2020 – 20.03.2020 – Costa – 26. Tag: Hotel Rio Perlas (unfreiwillige Verlängerung)

Heute gibt es wirklich nicht viel zu berichten.

Das gleiche Frühstück wie die letzten Tage.

Den größten Teil des Tages verbrachten wir auf der Terrasse. Mein Buch habe ich mal weitergelesen.

Dann wollte ich irgendwann zum Pool, habe aber keine Liege mehr abbekommen, weil die anderen Deutschen die Liegen mit Handtüchern belegt haben, obwohl sie gar nicht da waren und auch nicht wieder aufgetaucht sind. Typisch deutsch. Also musste ich mit einem Stuhl Vorlieb nehmen. Das Buch habe ich dann noch fertig gelesen.

Auf der Terrasse aßen wir noch von den eingekauften Lebensmitteln: Joghurt, Brot, Thunfisch, Paprika….

Wir spielten zu zweit noch ein bisschen Uno und Scrabble auf der Terrasse, noch ein kleiner Spaziergang über die Anlage….wir sitzen halt mehr oder weniger die Tage ab.

Abends wollte ich dann wenigstens noch ins Restaurant, als kleine Abwechslung. Dieses Mal gingen wir nur zu zweit, da die anderen sich einen Salat zubereiteten.

Heute schmeckte es mal richtig gut. Wir hatten Beef Tenderloin mit Kartoffelbrei und Gemüse.

Dadurch, dass aber ein weiterer Reisebus mit Franzosen abgereist war und die Deutschen ja auch noch da waren, war es ziemlich voll im Restaurant und niemand achtete wirklich auf den Mindestabstand, was uns ein bisschen genervt hat, weil ständig jemand um uns rumgewuselt ist.

Danach gingen wir früh zu Bett.

26.02.2020 – 20.03.2020 – Costa Rica – 25. Tag: Hotel Rio Perlas (unfreiwillige Verlängerung)

Ein weiterer Tag hier im Hotel. Wieder das gleiche Frühstück, langsam hängt uns der Reis mit schwarzen Bohnen doch zum Hals raus 😉. Inzwischen hatten die Nationalparks doch schon zu gemacht und nach und nach wurden auch die Strände im Land geschlossen. Was haben wir für ein Glück gehabt 🍀.

Wir saßen den halben Tag auf der Terrasse, das Wetter ist seit der unfreiwilligen Verlängerung auch nicht mehr das allerbeste. Außerdem ist hier noch eine Horde Deutsche eingefallen, die jetzt den Pool belagern, so dass wir keine Lust haben, dorthin zu gehen.

Ich wollte dann noch zu nem Spaziergang starten. Björn hatte keine Lust mit mir den Weg auf den Berg zu bezwingen. Beim Spaziergang schloss er sich dann an. Wir liefen durch die Hotelanlage und als wir am Weg auf den Berg ankamen, schritt Björn dann doch strammen Schrittes voran. Dafür war ich eigentlich nicht richtig angezogen und Wasser hatten wir auch keins dabei.

Der Weg führt direkt aus der Hotelanlage heraus sehr steil nach oben den Berg hinauf. Laut Hotelplan ist der Weg 2,5 km lang.

Der Weg ist auch etwas geröllig, geschlossene Schuhe sind also angebracht. Kurve um Kurve quälten wir uns den steilen Weg nach oben.

Oben angekommen waren wir dann auf 1500 m Höhe. Hier war ein grasbewachsenes Plateau mit Blick auf das Orosi-Tal.

Weiter gingen wir nicht, weil wir nicht durch das Gestrüpp laufen wollten, wer weiß, ob da nicht die nächste Schlange lauert.

Dann gingen wir den steilen, gerölligen Weg wieder nach unten, was uns ein paar Mal ins Rutschen brachte.

Unten angekommen, liefen wir wieder den schönen Naturpfad zurück.

Die weitere Zeit verbrachten wir wieder auf der Terrasse unseres Zimmers und nach dem Duschen gingen wir wieder zu viert zum Abendessen. Wir saßen zwar drinnen, schoben aber trotzdem unsere Tische zusammen. Wir sind ja tagsüber sowieso oft zusammen.

Björn aß zum x-ten Mal Spaghetti Bolognese 😉, ich bestellte überbackene Pilze mit Kartoffeln und Gemüse. War ganz lecker, aber die Portion war nicht sehr groß. Deshalb gönnten wir uns dann noch einen Nachtisch. Ich Eis, Björn Käsekuchen und unsere Tischnachbarn Brownie. Ein Kaffee war im Dessert inkludiert.

26.02.2020 – 20.03.2020 – Costa Rica – 24. Tag: Hotel Rio Perlas (unfreiwillige Verlängerung)

Heute wäre die Reise mit unserer Landung in Frankfurt offiziell beendet gewesen.

Nun sitzen wir immer noch im Orosi-Tal und sollen ja heute um 10 Uhr nach San José gebracht werden.

Wir gingen erst mal zum Frühstück. Dort setzten wir uns wieder auf die Terrasse, damit wir wieder gemeinsam am Tisch sitzen konnten. Wieder Reis mit schwarzen Bohnen, Rührei, Kochbananen, Obst.

Wir gingen zurück ins Zimmer, die Koffer waren gepackt, dann hat eine Mitreisende einen Anruf von der Agentur hier vor Ort erhalten. Wir bleiben doch noch eine weitere Nacht hier im Hotel. Ok, also wurde unser Wunsch wohl doch erfüllt. Kurz später waren wir an der Hotelrezeption, dort wusste aber niemand was von unserer weiteren Nacht. Also wieder die Agentur angerufen. Dann hieß es, wir bleiben noch zwei weitere Nächte hier. Das reinste Chaos, aber mit der momentanen Situation ist halt einfach jeder überfordert und niemand weiß, wie es weitergeht.

Dann kam eine Email von World Insight an alle Reisenden, dass man Ruhe bewahren soll und sie im Hintergrund alles tun, um alle Urlauber zurückzuholen, dass die Rückholaktionen aber anders als in der Presse kommuniziert sehr chaotisch laufen und, dass sie deshalb zusammen mit DERTOUR für Costa Rica einen eigenen Flieger chartern, allerdings nur für Costa Rica. Gut für uns.

Wieder bei World Insight angerufen, dann hieß dass der Flug noch nicht in trockenen Tüchern ist, dass es aber gut aussieht.

Es kam eine Email des Auswärtigen Amtes, dass man sich nochmal auf einer neu programmierten Seite registrieren soll, da die andere wegen Überlastung ja nicht funktionierte.

Dann haben wir uns dort auch nochmal registriert.

Nicht viel später kam dann noch eine Email von World Insight, dass sie sich freuen, dass der Flug bestätigt werden konnte. Der gecharterte Flieger soll am Mittwoch um 17:20 Uhr in San José starten und um 12:15 Uhr in Frankfurt landen.

Dann waren wir erst mal erleichtert, wieder rauszukommen. Es kam aber auch noch eine Email hinterher, dass wir ab sofort alle weiteren Hotelübernachtungen selbst bezahlen müssen. Das wird kein billiger Spaß.

Neue Info kurz später von der Agentur vor Ort, dass sie drei Nächte übernehmen und wir drei Nächte bezahlen müssen.

Gut, dann war soweit erst mal alles geklärt und vielleicht schaffen wir es ja, jetzt das Thema ein bisschen aus dem Kopf zu bekommen und die restlichen Tage irgendwie noch zu genießen. Wenigstens sind wir in einem schönen Hotel.

Mit dem Wissen, dass wir noch bis Mittwoch hier bleiben müssen, fuhren dann vier Leute mit dem Taxi in den Supermarkt, um noch ein bisschen einzukaufen.

Viel haben wir dann heute nicht mehr unternommen. Buch lesen, Internet lesen, ein paar Anrufe über WhatsApp getätigt….

Heute gingen wir auch nicht zum Abendessen, sondern machten ein kleines Candle Light Dinner, auch wenn das Essen nicht ganz dafür geeignet war 😉. Tütensuppe, die wir mit der Kaffeemaschine gekocht haben 😂, Avocado, Paprika, Brot, Thunfisch….

26.02.2020 – 20.03.2020 – Costa Rica – 23. Tag Hotel Rio Perlas (unfreiwillige Verlängerung)

Da sind wir also nun wieder im Hotel Rio Perlas, anstatt dass wir jetzt im Flieger sitzen. Wir gingen dann erst mal zum Frühstück. Da kaum noch Gäste da sind, gibt es kein Buffet mehr, sondern das Frühstück wird auf dem Teller serviert. Obst, Gallo Pinto, Rührei, Kochbananen und ein bisschen Gebäck. Und heute dürfen wir auch nicht mehr mit unseren Mitreisenden an einem Tisch sitzen. 2m Abstand. Ok, haben wir uns halt über die 2m hinweg unterhalten. War ja sonst eh fast niemand da.

Zurück im Zimmer nahm jemand nochmal Kontakt mit unserem Reiseveranstalter auf und dort wusste niemand was von einem Rückflug am Samstag. Im Gegenteil, die Aussage war, dass es am Samstag definitiv keinen Rückflug geben wird. Aber wann wir weg kommen, konnte auch niemand sagen. Wir äußerten dann den Wunsch, dass wir dann gerne hier im Hotel bleiben würden und nicht nach San José wollen. Soweit so gut, ich hatte eh nicht richtig damit gerechnet am Samstag zu fliegen.

Gegen Mittag machten wir uns dann nochmal auf, die Hotelanlage zu erkunden. Beim ersten Besuch hatten wir es nicht zum Wasserfall geschafft, das holten wir heute nach. Erst mal liefen wir über die weitläufige Hotelanlage, am Restaurant vorbei zum See, den wir auch noch nicht gesehen hatten.

Am Ende der Anlage knickte dann ein kleiner Naturpfad rechts ab zum Wasserfall.

Zurück nahmen wir dann einen schmalen Naturpfad, der sehr idyllisch an einem Bach vorbeiführte. Hier hat es uns gut gefallen, teilweise war es ein bisschen matschig.

Den Bach mussten wir dann auch noch auf einem schmalen Balken überqueren.

Irgendwann kam eine Stelle, wo wir uns nicht sicher waren, ob es dort weitergeht, weil es etwas zugewuchert war, wir waren aber auf dem richtigen Weg und kamen alsbald zu einem kleinen Teich.

Nachdem wir zurück waren, hüpften wir nochmal in den warmen Pool. Inzwischen war aber ein Reisebus mit weiteren Deutschen angekommen und der Pool füllte sich langsam, deshalb verzogen wir uns dann wieder.

Irgendwann kam ein Anruf von der Reiseagentur vor Ort. Es wurde angekündigt, dass wir am nächsten Tag um 10 Uhr abgeholt werden und nach San José gefahren werden. Unser Wunsch hier zu bleiben wurde also wohl nicht erhört!? Wir mussten das dann also so hinnehmen. Von einem Rückflug war weiterhin nicht die Rede.

Ebenso haben wir im Internet gelesen, dass ab Montag hier in Costa Rica alle Nationalparks geschlossen werden sollen. Da hatten wir unser Programm ja grade noch rechtzeitig hinter uns gebracht, ganz im Gegensatz zu meiner USA Reise.

So gingen wir dann zu viert zum Abendessen. Da wir im Freien saßen, durften wir dann auch wieder zusammen an einem Tisch sitzen. Das Essen war wieder solala und teuer. Björn hatte Spaghetti Bolognese und ich Lachs in Mandelkruste.

Nach dem Essen gingen wir alle auf unsere Zimmer. Koffer packen und schlafen.