Heute haben wir es eher mal ruhig angehen lassen. Um 08:30 Uhr gingen wir zum Frühstück und kamen gleich mit den neu angereisten Kanadiern ins Gespräch. Das ist an diesem Urlaub so toll, dass man so viele Leute aus aller Herren Länder kennenlernt und interessante Gespräche führen kann. Nachdem wir und Edwina Ihnen Tipps für nen Tagesausflug gegeben hatten, entschieden diese sich aber auf einmal abzureisen. Irgendwie hatten sie ihre Reiseplanung durcheinandergebracht und meinten nun doch weiter zu müssen. Merkwürdige Sache. Wir hatten danach noch interessante Gespräche mit Edwina, vor allem über das Verhältnis von Nordirland zu Irland.
Und dann wussten wir nicht so richtig, was wir heute machen sollten. Wandern fiel aus, weil Björns Bein von gestern weh tat und das Wetter war auch solala. Also entschieden wir uns schließlich, zu Brigit‘s Garden zu fahren. Darüber lag ein Prospekt im Frühstücksraum aus. Das war mit dem Auto in 10 Minuten zu erreichen.
Wir machten uns auch erst um 11:30 Uhr auf den Weg. Inzwischen war dann doch ein bisschen die Sonne rausgekommen.
Bei der Anlage handelt es sich um keltische Gärten, die unter anderem auch die vier Jahreszeiten darstellten. Der Eintritt kostete 9,50 Euro pro Person.
Dieser Garten symbolisiert den Frühling.






The three faces of Brigit




Dieser Garten symbolisiert den Sommer.






Dieser Garten symbolisiert den Herbst.








Und jetzt fällt mir auf, dass wir den Winter gar nicht gesehen haben 😉.
Weiter ging es dann auf dem 1 km langen Sun Trail.







Danach war der schöne Rundgang vorüber und wir gönnten uns noch eine heiße Schokolade.


Danach wollte ich eigentlich unbedingt eine Massage, aber erstens gab es nur Angebote, wir doch ein bisschen Anfahrt gehabt hätten und vor allem sollte es überall um die 90 Euro kosten. Das war mir doch zu teuer. Und in Leenane, eo mir gestern die Preise erschwinglich vorkamen, war ständig besetzt. Also war das wohl ein Satz mi X. Vielleicht klappt es ja morgen.
Dann wollten wir zuerst noch zu den Stränden von Roundstone, die uns Edwina empfohlen hatte. Aber eigentlich war das Wetter inzwischen nicht mehr so dolle und richtig Lust hatten wir auch nicht mehr. Also kehrten wir um und fuhren zurück zur Unterkunft.
Gegen 18:30 Uhr liefen wir dann ins Restsurant und ich lerne es einfach nicht mehr. Da es keine Hähnchenbrust gab, nur als Burger, bestellte ich halt den und wollte ggf. das Brötchen nicht essen. Aber ich hatte schon wieder vergessen, dass das hier ja immer frittiert ist, was ich eigentlich nicht wollte. Und dann kam auch schon wieder solch ein Monster, was ich natürlich wieder nicht geschafft habe.

Morgen müssen wir dann leider Connemara wieder verlassen. Schade, wir wären gerne noch hier geblieben. Hier gefällt es uns, landschaftlich, so wie auch die Unterkunft und vor allem unsere sehr nette Gastgeberin Edwina. Aber vielleicht kommen wir ja mal wieder.